Fachtagung 2016
Adel und Patriziat in der Zentralschweiz
Samstag, 30. April 2016
Universität Luzern
Programm im PDF-Format
Gemeinhin gilt die Zentralschweiz als eine „adelsfreie“ Region und im populären Geschichtsverständnis als „Wiege der Demokratie“, wo kommunal sich organisierende bäuerliche Gemeinschaften den „übermütigen“ Adel in mittelalterliche Zeit vertrieben hätten. Tatsächlich hat sich nach der „Adelsvertreibung“ in den einzelnen Orten ein „neuerlicher“ Adel respektive Patriziat entwickelt, welches politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich wie kulturell die Region in massgeblicher Weise über einen langen Zeitraum geprägt hat. Ausgewiesene Kenner beleuchteten mit ihren Referaten unter unterschiedlichen Fragestellungen verschiedene Aspekte dieser gesellschaftlichen Führungsgruppen.